logo TSV Retzbach e.V.
MP 13.12.2019

 

Prüfung zum 2. DAN für Jochen Behr

Ein hartes Stück Arbeit fand am Sonntagabend sein glückliches und erfolgreiches Ende. Dem Retzbacher Jochen Behr, wurde der 2. DAN im Taekwon-Do für seine sehr guten Leistungen bei der DAN-Prüfung verliehen.

Zuvor galt es für ihn, sechs weitere Prüflinge, sowie 36 teilweise von weither (Dresden) angereisten DAN-Trägern, den letzten TTVF-Lehrgang des Jochen Behr Danprfung 2019 1Jahres zu absolvieren. In jeweils drei Unterrichtseinheiten am Samstag und zwei Trainingseinheiten am Sonntag, wurden wieder zahlreiche Themen des Traditionellen Taekwon-Do, in Theorie und Praxis durch Großmeister Rudi Grasser (7.DAN) behandelt und so das Wissensspektrum der Teilnehmer vertieft.

Nach der letzten schweißtreibenden Übungssequenz, ging es für die meisten Lehrgangsteilnehmer in den wohlverdienten 2. Adventssonntag mit Kaffee und Weihnachtsgebäck. Für die 7 DAN-Prüflinge allerdings, begann um 14.00 Uhr der rund 3 ½ -stündige, spannende und sicher schwierigste Teil des langen Sportwochenendes.

Unter den kritischen Augen des Großmeisters, wurden die Kandidaten auf Herz und Nieren in den fünf Disziplinen des Traditionellen Taekwon-Do Jochen Behr Danprfung 2019 2geprüft. Damit das Leistungsniveau des Verbands auf einem guten Level bleibt, lag die Messlatte zum Bestehen der Prüfung entsprechend hoch. Ein Sportler überwand diese Hürde leider nicht. Die anderen jedoch, überzeugen die vierköpfige Prüfungskommission und bestanden die anstrengende Prüfung aufgrund ihrer gezeigten Leistungen. Der 26-jährige Jochen Behr begeisterte in den Bereichen Formenlauf, Einschrittkampf und Selbstverteidigung und erzielte für seine Vorführung hohe Einzelwertungen. Als Lohn für seine Mühen erhielten er und seine Mitstreiter am Ende die begehrten DAN-Urkunden aus den Händen des Großmeisters Rudi Grassers.


 MP 05.06.2019

Von südkoreanischen Taekwon-Do-Referenten lernen

80 Budokas von Würzburg bis über Bamberg nach Dresden trafen sich in Höchberg, um gemeinsam zu trainieren. Großmeister Rudolf Grasser, 7. DAN TKD Lehrgang 2019der Budoabteilung TG Höchberg, hatte hochrangige südkoreanische Taekwon-Do-Referenten aus Südkorea, München und Fürth eingeladen, die ihr umfangreiches Können zeigten und viel Wissen über die Verfeinerung verschiedenster Techniken der Bewegungslehre aus dem traditionellen Taekwon-Do weitergaben.

Joon-Pil An (5. DAN) Leiter des „TAIGON-Demoteams“ der YONG-IN-Universität schaffte es mit seinen präzisen und beeindruckenden Sprungtechniken zu motivieren und selbst die Zuschauer damit in seinen Bann zu ziehen. Er demonstrierte anschaulich, wie perfekt die Südkoreaner die Sprungtechniken dieser Kampfkunst ausgearbeitet haben und beherrschen.

In allen Bereichen bot sich für die Teilnehmer die Möglichkeit, ausgewählte Lerninhalte mit auf den Weg zu nehmen.


 

­